Alle 19:11 dell’11 settembre 2015 era stata deposta nell’Ospedale di Einsiedeln una femminuccia, in buona salute.
Das Baby ist am selben Tag geboren worden. Es war zwar nicht korrekt abgenabelt, ansonsten zeigte es aber keine Spuren eines Mangels, es war weder untergewichtig, noch unterkühlt.
Die zuständige Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde (KESB) wurde informiert. Vorerst übt ein Vormund die Rechte und Pflichten aus, welche üblicherweise die Eltern innehaben. Die Mutter des Kindes kann sich bei der KESB Ausserschwyz in Pfäffikon oder bei der Stiftung Schweizerische Hilfe für Mutter und Kind (SHMK) melden, wenn sie den Kontakt zum Kind sucht. Ihr wird absolute Diskretion und unbürokratische Hilfeleistung zugesichert.
Das Baby ist das 12. Neugeborene, welches seit der Eröffnung des Babyfensters im Jahr 2001 im Spital Einsiedeln abgegeben worden ist. Insgesamt wurden bisher 16 Babys in Schweizer Babyfenster gelegt.